Menu

Figlmüller at Wollzeile

4.3

Sample about text

Über Figlmüller at Wollzeile
Zu den Favoriten hinzufügen
  • Liefergebühr: € 0.00
  • Öffnungszeiten : 11:00-22:30
  • Abholbestellung Minimum 45 Minuten
  • 0 Bewertungen 0.0
Öffnungszeiten :
Europe/Berlin - 2025-04-28 08:18:51
Sunday
11:00-22:30
Monday
11:00-22:30
Tuesday
11:00-22:30
Wednesday
11:00-22:30
Thursday
11:00-22:30
Friday
11:00-22:30
Saturday
11:00-22:30
Restaurant kontaktieren :
+43 1 5126177 Kontaktieren Sie uns
Karte :
Wollzeile 5, 1010 Wien, Austria

Bewertungen

0.0 Basierend auf 0 Bewertungen
Qualität des Essens
0.0
Service
0.0
Pünktlichkeit
0.0
Preis
0.0

Google Bewertungen

5/5 Durchschnittsbewertung 20-11-2024 14:25

vladi49

5/5 Durchschnittsbewertung 20-11-2024 10:32

bike school

3/5 Durchschnittsbewertung 19-11-2024 23:37

Stefan Altewolf

Die Damen am Einlass waren sehr nett, ansonsten alles etwas angestaubt. Das Figlmüller hat halt seinen Namen, aber die besten Schnitzel die ich bisher gegessen habe sind es bestimmt nicht. Schlecht sind sie aber auch nicht. Dafür anstehen würde ich aber nicht.

1/5 Durchschnittsbewertung 19-11-2024 17:33

elisa ian

Leider hat mein heutiger Besuch in diesem Restaurant einen äußerst unangenehmen Eindruck hinterlassen. Ich wollte die beliebte Wiener Küche genießen, aber der ganze Abend wurde durch den ekelhaften Service ruiniert. Wir hatten im Voraus einen Tisch reserviert, aber trotz Reservierung durften wir nicht hinein. Anstatt den Grund für die Verzögerung zu erklären, blieben wir am Eingang stehen. Außerdem schubste mich ein älterer Kellner, der vorbeikam, so stark, dass ich fast gestürzt wäre. Es war nicht nur unangenehm, sondern auch äußerst demütigend! So viel Arroganz und Geringschätzung gegenüber Gästen habe ich noch nirgendwo erlebt, nicht einmal in den einfachsten Betrieben. Die Atmosphäre war angespannt, und ehrlich gesagt wollte ich nach so einer Einstellung nicht hineingehen. Wenn sich ein Restaurant als Qualitätsrestaurant positioniert, sollte es ernsthaft darüber nachdenken, seine Mitarbeiter zu schulen. Ich würde niemandem empfehlen, dieses Lokal zu besuchen. Bewertung: 0/5 !!!!!!!!!!!!

4/5 Durchschnittsbewertung 19-11-2024 16:08

Davide Martelli

Wie Max sagen würde: „gleiche Geschichte, gleicher Ort, gleiche Bar“. 10 Jahre später hat sich nichts geändert, weder im Guten noch im Schlechten. Dieser historische Veranstaltungsort gilt als Institution, wenn es um Wiener Schnitzel geht, das berühmteste in Wien (wie sie gerne betonen). Nun, das soll nicht provinziell sein, aber es ist ein Schnitzel und in Bologna konnten wir es in einer aufwändigeren und schmackhafteren Version genießen. Wenn wir diese Diskussionen jedoch beiseite lassen, sehen wir uns mit dem klassischen „Elefantenohr“ konfrontiert: einer goldenen Panade, die eine Scheibe Fleisch, in diesem Fall Schweinefleisch, umhüllt, dünn, aber überlaufend vom Teller. Was soll ich sagen, gut und mehr als gerne gegessen; Es ist ratsam, mit Appetit an die Sache heranzugehen, aber es ist kein gigantisches Unterfangen... „Es ist machbar!“. Die Tatsache, dass sie kein Bier im Angebot haben, ist unverständlich, da das „Hausrot“ (man weiß nicht, welche Rebsorte es ist) nicht einprägsam ist. Schwierig ist allerdings, die Unhöflichkeit und fast schon genervte Haltung des Personals zu ertragen. Unter anderem muss alles tagelang ausgebucht gewesen sein, aber als wir um 21 Uhr zurückkamen, wurden wir fast vom Kellner angehalten, denn „Sie sind Touristen, aber 50 € mehr ekeln uns nicht an“. Der Laden ist charakteristisch (es gibt noch einen anderen, den man erreicht, indem man um den Block herumgeht und der an der 200 Meter langen Warteschlange vor der Tür zu erkennen ist, eine Art modernere Prêt-à-porter-Version). Sie können jedoch nicht nach Wien kommen, ohne dieses Wiener Schnitzel zu probieren, das trotz all des Geredes einen Besuch wert ist (manche buchen aus Italien, bevor sie abreisen). Ich werde es auf vier Sterne aufrunden (es wäre eine knappe 3 1/2, aber das Schnitzel übertrifft den Service).

Gastmanagement
Auf Karte auswählen